Wirtschafts-Service-Portal

Gaststätte

Wo melde ich die Gaststätte an?

Gaststätten mit und ohne Alkoholausschank müssen bei Ihrem örtlichen Gewerbe- beziehungsweise Ordnungsamt angezeigt werden. Sofern der Ausschank alkoholischer Getränke beabsichtigt ist, darf die Tätigkeit erst aufgenommen werden, wenn eine entsprechende Erlaubnis vorliegt. Eine Gaststättenerlaubnis können Sie ebenfalls bei Ihrem örtlichen Gewerbe- beziehungsweise Ordnungsamt beantragen.

Alternativ können Sie Ihren Antrag auch hier online stellen.

Welche Unterlagen sind einzureichen?

Im Rahmen einer Gewerbeanzeige (Gaststätte MIT und OHNE Alkoholausschank) sind in der Regel folgende Unterlagen einzureichen:

  • Formular zur Gewerbeanmeldung
  • Personalausweis
  • Für juristische Personen: Auszug aus dem Handelsregister oder Vereinsregister
  • Bei Anzeige durch eine Vertreterin oder einen Vertreter: Vollmacht
  • Ggf. Erlaubnisurkunde (nicht obligatorisch, aber Voraussetzung für die Aufnahme des Gewerbes)
  • Ggf. Aufenthaltserlaubnis (nicht obligatorisch, aber ggf. Voraussetzung für die Aufnahme des Gewerbes)

Im Rahmen eines Erlaubnisverfahrens (Gaststätte MIT Alkoholausschank) sind in der Regel folgende Unterlagen einzureichen:

Die endgültige Gaststättenerlaubnis ist raum-, betriebsart- und personengebunden und kann nur erteilt werden, wenn Sie als Antragsteller:in zuverlässig sind. Ihre Zuverlässigkeit weisen Sie durch die oben aufgelisteten Belege nach. Die Gewerbeabteilung prüft daraufhin, ob die Gaststätte in der beabsichtigten Form geführt werden darf.

Im Einzelnen können noch gesonderte Unterlagen notwendig sein, die Ihnen die zuständige Stelle mitteilen wird.

Ist diese Seite hilfreich?

Über das Portal

Das WSP.NRW ist die zentrale Plattform in NRW, um über 80 Online-Dienste für Gewerbetreibende, Freie Berufe, grenzüberschreitende Dienstleistungen sowie die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse digital und einfach abzuwickeln.

Für Unternehmen
Online-Anträge

© 2025 Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Footer Logo

Auf dieser Seite werden Cookies verwendet.

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Angebots. Eine Erläuterung der verwendeten Cookies finden Sie in unserer DatenschutzerklärungWeitere Informationen finden Sie auch in unserem Impressum.